Eine kurze Woche im Büro und schon sind wir wieder in Holland. Lilly und ich verbringen auch in diesem Jahr wieder eine Woche hier in gewohnter Umgebung. Nachdem wir am Freitag nach dem einem oder anderen kleineren Stau hier angekommen sind, standen am Wochenende einige angelfreie Programmpunkte an. Markt in Rotterdam, eine schöne Wanderung in 'S Hertogenbosch und zwischendurch einfach ganz viel Entspannung, was bei diesem Anblick vor der Haustüre nicht so ganz schwer fällt.
Zudem lernten wir hier auch noch ein nettes deutsches Pärchen aus der Gegend um Salzgitter kennen, denen wir viele Tipps für ihren ersten Hollandurlaub geben konnten, während wir nett bei einem "Biertje" zusammensaßen.
Montag, 16. Juni 2025
Am Montag war es dann aber soweit, die erste Ausfahrt stand an. Wir nutzten nach den Ereignissen bei der letzten Teamtour wieder die alternative Slippstelle in belebter Umgebung. Eigentlich wohl unsinnig sich nun immer Sorgen an der gewohnten Slippe zu machen, war dort doch so viele Jahre nichts vorgefallen. Aber irgendwie schwingt das Geschehene natürlich jetzt mit und die andere Slippe ist auch prima, hat sicher einige Nachteile aber auch Vorteile. Klappt auf jeden Fall prima dort und man ist in einem anderen Flussabschnitt, den man dann ja quasi zwangsweise auch erkundet und neue interessante Angelplätze findet.
Es ging gegen Mittag los und die Köder waren schnell im Wasser.
Es ging los? Hier ging gar nichts los, wir fingen satte 4 Stunden keinen Fisch. Nun lag es nicht daran, dass keine Fische an den Plätzen waren, aber diese hatten NULL LUST.
Endlich machte Lilly den Icebreaker mit einem 52er.
Wer jetzt aber glaubte es würde noch mehr passieren, der sah sich getäuscht. 18:00 Uhr, erstmal Abendessen.
Wir hofften natürlich darauf, dass sich gegen Abend die Situation noch ändern würde. Wir hofften... tatsächlich kam hier und da noch ein Fisch ans Band, aber mehr als 6 Zander konnten wir am Ende des Tages in 8 Stunden nicht verbuchen. Dabei fischten wir bis zum letzten Büchsenlicht. Leider gab es auch keinen Fotofisch mehr. Selten so einen schlechten Tag im Juni erlebt!
Dienstag, 17 Juni 2025
Neues Spiel, neues Glück! Auf Grund der spektakulären Vortagesfänge fuhren wir heute etwas später los. Diesmal dauerte es nur zwei Stunden bis zum ersten Zander, aber wirklich besser war es nicht. Die Fische zeigten sich nur bis 20cm vor dem Köder ein wenig interessiert...
Wie aus dem Nichts stieg dann bei mir ein schöner 85er Hecht ein, der einen ordentlichen Tanz leistete, na immerhin, aber auch bezeichnend.
Gegen 20:00 Uhr schlugen wir so langsam in Richtung Slippe ein, auf dem Weg gab es ja schließlich noch einige Stellen, die wir ansteuern wollten. An einer kleinen unscheinbaren Buhne stoppten wir das erste Mal, und gleich hakte Lilly einen dicken Barsch, der leider kurz vor dem Kescher aushakte. Oh, Oh ! Kein Fisch für sie bis dato, dann endlich einer am Haken, auch noch der Lieblingsfisch Barsch, und dann ausgehakt. Jetzt war aber richtig Bombenstimmung 🤣. Zum Glück fing Lilly an diesem Platz kurze Zeit später noch zwei Zander, und die miese Stimmung wich ganz schnell dem "Gute Laune Jagdinstinkt". Es wurde langsam dämmrig und wir nahmen uns die "Hängerspundwand" vor. Hier kam er dann trotz des wenigen Lichtes doch noch - der Lilly-Barsch! Mit 43cm war es auch noch ihr neuer PB ! Happy wife -happy life.
Kaum 5 Minuten später dann noch ein schöner fetter Zander, die "blaue Stunde" war da.
Wieder fuhren wir mit Licht in den Hafen und hatten immerhin insgesamt 10 Fische auf dem Konto. Vielleicht wäre der frühe Morgen eine bessere Option - vielleicht.
Aber wie bekannt ist Lilly da wie Dustin. So frühes Aufstehen um die magische Morgenstunde mitzunehmen - schwierig 😀.
Am heutigen Mittwoch geht es an die Nordsee und morgen werden wir wohl nochmal eine Ausfahrt wagen.
Donnerstag, 19. Juni 2025
Nach einem wunderschönen Tag an der See war heute wieder Zander ärgern angesagt. Etwas früher als am Montag und Dienstag waren wir auf dem Wasser. Warum? Einfach so, denn an den hohen Erwartungen an die Fänge lag es sicher nicht 😀. Wir hatten uns innerlich schon auf träge erste Stunden eingestellt, als schon in der ersten Drift ein schöner 60er bei mir ans Band kam. Upps...
Anders als an den Vortagen zeigten sich die Fische aktiver. Es gab zwar auch heute nur hier und da mal einen Fisch, aber eben keine Totalverweigerung gegenüber unseren Ködern. An einer Ihrer Lieblingsstellen konnte Lilly dann einen tollen 69er fangen.
Bis zum Abendessen gegen 18:00, welches wir wie immer vorgekocht und im Thermobehälter dabei hatten, standen immerhin schon 9 Fische auf unserem Konto, die Fotofische fing allerdings nur Lilly, einen 65er Zander und einen 70er Hecht.
Das musste doch insgesamt ein deutlich besseres Ergebnis werden, waren doch am Montag und Dienstag erst gegen Abend nennenswerte Aktivitäten festzustellen.
Unsere Hoffnungen wurden schon etwas bröckelig, als wir auch 1 Stunde nach dem Essen noch keinen weiteren Fisch im Boot hatten. Dann wurde es hektisch. Auf knapp 2 Meter Wassertiefe erhielt ich einen wahnsinnig harten Biss. Der Fisch nahm in wilder Flucht erstmal einige Meter Schnur. Ich tippte schon auf einen Waller, aber dazu passte das Drillverhalten nicht. Da wir uns sehr nahe an der Steinpackung befanden, fuhr ich dem Fisch etwas entgegen. "Der reißt sowieso ab" , waren meine Worte. Ich konnte zunächst nicht viel entgegensetzen, aber dann kam der Fisch plötzlich auf uns zu und ich gewann die Oberhand. Lilly netzte beim ersten Versuch ein. Meterhecht! Und dann passierte es: Der Hecht setzte zum Sprung an und schaffte es tatsächlich aus dem Kescher heraus, hakte sich mit dem Köder irgendwie am Rahmen ein und verschwand in den Fluten. Den Köder ließ er freundlicherweise zurück. So Lilly, nun sind wir quitt, denn so ähnlich lief es im Herbst 2023 ja auch mal beim Hechtangeln, da war ich der Depp. Ich hab Dich trotzdem lieb, es war ja nur ein Fisch, und kein Fisch kommt an Dich heran 😘.
In den folgenden Stunden bis zur Dunkelheit gelang es mir noch einen kleinen Zander zu fangen, ansonsten - Totentanz! Das Spiel hat keine Regeln...
Für den letzten Urlaubstag gibt es wieder andere Pläne, so dass wir die Fische über den Sommer nun erstmal in Ruhe lassen.
Kai