Die Entscheidung war schon nach dem Norwegentrip im letzten Jahr gefallen, im Jahr 2013 sollte es für eine Woche an die Bodden gehen. Ende September war es dann endlich soweit, zur gemütlichen Morgenzeit traf sich das Team zum "Laden". Da wir weder eigene Boote noch besonders viel Ausrüstung mitnehmen mussten, war dies jedoch kein allzu aufwendiges Unterfangen.
Während Dieter und ich schon einige Male im dortigen Revier gefischt hatten, war es für Daniel erst die zweite Reise dorthin. Guido sollte gar seine ersten Erfahrungen an den Bodden machen. Wenn man in das in Sachen Großhecht wohl beste Revier Europas reist, sind die Erwartungen hoch. Da kann man sich gegen zu hohe Erwartungen wehren wie man will, man bekommt die Meterfische nicht aus dem Kopf! Dieter und ich wussten nur zu gut, dass es auch in diesen Gewässern ganz schön schwierig werden kann. Insbesondere die teils sehr rauhen Wetterbedingungen machten uns oft schon das Leben schwer. Nun, auf in das nächste Abenteuer!
Die Fahrt verlief reibungslos und am späten Nachmittag kamen wir in unserem Zielort an.
Wir bezogen in Ruhe unser Quartier. Am Abend ging es dann in ein örtliches Restaurant. Bei Dorschfilet und Küstennebel hatten wir viel Freude.
Am nächsten Morgen trafen wir uns mit Rico am Hafen. Er sollte für die nächsten 5 Tage unser Guide sein und uns zu den großen Hechten führen.
Der erste Tag verlief durchaus erfolgreich. 16 Hechte konnten wir fangen. Die beiden besten Fische verhaftete Rico, und das waren gleich zwei ordentliche mit 108cm und 119cm ! Bei uns packten leider eher die halbstarken Fische zu...
Das Wetter war für die Bodden "üblich". Eine ordentliche Brise mit 5-6 bft aus Nordwest...
Am Abend gab' es erstmal ein ordentliches Essen, eigens zubereitet von Chefkoch Daniel !
Am zweiten Tag war der Wettergott uns schon besser gesonnen, weniger Wind und recht viel Sonne. 17 Hechte konnten wir fangen. Der beste Fisch nahm Guidos Köder und hatte 90cm.
Bereits vor der Abfahrt hatten wir darüber gesprochen, ob es evtl. möglich sein würde einen halben Tag den Dorschen im küstennahen Ostseegebiet nachzustellen. Vor einigen Jahren hatten wir hierbei eine Menge Spaß! Das Wetter ließ es am dritten Tag zu, so dass wir den Vormittag mit leichtem Gerät auf Dorsch fischten. Hierbei waren wir sehr erfolgreich, und für den Abend waren ausreichend Filets in der Kiste.
Am Nachmittag konnten wir dann noch ein paar Hechte fangen. Fraktion halbstark...
Abends gab' es dann wie angekündigt frischen Dorsch - ein absoluter Hochgenuss!
Das üppige Mal hatte ernsthafte Konsequenzen bei einigen Teammitgliedern...
Tag 4 , so langsam musste "Mutti" sich aber mal bei uns sehen lassen! Alles war auf's Beste vorbereitet:
während es unser Guide lieber so mochte:
Naja, es hat nichts geholfen, niemand machte Bekanntschaft mit einem wirklich großen Fisch...
Am Abend war es dann wieder äusserst gesellig. Feines Essen und ein gewisser Captain Morgan rundeten das Ganze ab...
Tag 5: Jetzt aber!
Jeder hatte so sein Rezept für den Erfolg. Die einen kosteten ihre Köder einfach mal selber:
Andere suchten in der Ruhe ihre Kraft:
Und wiederum andere sahen nur noch in Großködern die Lösung...
Es ging sogar soweit, das mit täuschend echt aussehenden und sündhaft teuren Aalimitaten operiert wurde! Ergebnis: halbstarke Hechte
Trotz allem gab' es am letzten Angeltag noch ein "kleines" Happy End. Daniel konnte mit einem Hecht von 99cm nicht nur den größten Fisch des Teams auf dieser Tour fangen, er schraubte seinen Personal Best auch um einige Zentimeter nach oben. Glückwunsch!
Ansonsten gab' es wieder einige vom üblichen Format...
Am Abend waren Teile des Teams ganz schön müde, denn wir hatten in der Tat eine ganze Menge Attacken über den Tag verteilt.
Fazit:
Für Rügen doch erfreulich gutes Wetter, eine Menge Spaß gehabt und leider keine der erhofften Großhechte gefangen. Unser Guide Rico vom Team Bodden-angeln hat uns toll betreut.
Während dieser Bericht endet sind die Entscheidungen für 2014 schon getroffen. Es wird wieder nach Skandinavien gehen. Evtl. sogar mit den eigenen Booten, aber das ist ein anderes Thema...
Kai